Deine Berufswahl
Dein Plan

Deine Schritte

Deine Berufswahl
Dein Plan

Deine Schritte

Deine Berufswahl
Dein Plan

Deine Schritte

Deine Berufswahl
Dein Plan

Deine Schritte

Deine Berufswahl
Dein Plan

Deine Schritte

Deine Berufswahl
Dein Plan

Deine Schritte

Deine Berufswahl
Dein Plan

Deine Schritte

Hello again!

BERUFSWAHLFAHRPLAN.CH ist die Nachfolge-Webseite von BEWERBUNGSABLAUF.CH.

Wieso?
Die Webseite BEWERBUNGSABLAUF.CH, gestartet in 2018, war in die Jahre gekommen.
Mit dem Relaunch der auf Jugendliche ausgerichteten Webseite wurde eine griffigere Domain gewählt.

Klicke hier für die Zeitabfolge  

Dein Weg zur Berufslehre beginnt hier

Die offizielle Berufsbildungsplattform BERUFSWAHLFAHRPLAN.CH ist dein Einstiegspunkt für die berufliche Grundbildung.

Deine Berufswahl, deine Bewerbung, deine Berufslehre.

BERUFSWAHLFAHRPLAN.CH ist die Nachfolgeseite von BEWERBUNGSABLAUF.CH (2018-2025).


Eine Berufslehre eröffnet dir zahlreiche Berufs- und Karriereoptionen.

Auf BERUFSWAHLFAHRPLAN.CH erfährst du alles zu Berufswahl, Eignungstest, Schnupperlehre, Lehrstellen, Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Lehrvertrag, Lehre, Berufsmittelschule, Qualifikationsverfahren, Lehrabbruch, Brückenangebote, Zwischenlösungen und Mittelschulen.

Von Berufsberaterinnen, Berufsberatern, Ausbildungsverantwortlichen und Lehrkräften empfohlen.

Lehrbetriebe

Einfach bessere Bewerbungen erhalten
Wie?

Bewirb dich besser
BERUFSWAHLFAHRPLAN.CH

Alles zu Bewerbung und Bewerbungsablauf

Was treibt dich um?

Berufswahl? Lehrberufe? Schnupperlehre? Informationsveranstaltungen? Berufswahlpraktika? Lehrstellensuche? Lehrstellenausschreibung? Lehrstellenbewerbung? Lernendenauswahl? Lehrstellenbesetzung?

Lehrstellenvertrag? Kantonales Berufsbildungs- und Mittelschulamt? Lehre? Lohn, Arbeitszeit, Ferien während der Lehre? Lehrabschluss (Qualifikationsverfahren)? Berufsoptionen nach der Berufslehre? Zusatzlehre, Zweitlehre? Weiterbildungen?

Die Berufsbildungsplattform für Berufswahl, Bewerbung und Berufslehre:

Dank Zeitabfolge behältst du immer den Überblick

Du bist umfassend über alle Bereiche der beruflichen Grundbildung (Berufslehre) informiert

Sie bringt den Blickwinkel der Ausbildungsunternehmen und Personalabteilungen (HR-Fachbereich) mit ein

Sie ergänzt - auf wissenschaftlicher Grundlage - den Berufswahlunterricht in deiner Schule

Sie legt den Grundstein für eine erfolgreiche Lehre, deine berufliche Laufbahn und Karriere

Sie gibt allen Schülerinnen und Schülern  die Option, sich beste Startvoraussetzungen für eine Lehrstelle zu schaffen

Für Schülerinnen und Schüler,

welche eine Berufslehre anstreben, eine Mittelschule (z.B. Gymnasium, Fachmittelschule) anpeilen, zwischen Berufslehre und Schulausbildung schwanken, sich für Zwischenlösungen oder Brückenangebote interessieren, sich beruflich noch nicht entschieden haben, noch keine Lehrstelle gefunden haben oder nach Ende der obligatorischen Schulzeit nicht weiter wissen.

Für Lehrkräfte, Eltern, Bezugspersonen, Berufsbildner, Berufsbildnerinnen, Berufsbildungs- und Ausbildungsverantwortliche und HR-Fachbereich

Und auch für Lernenden-Coaches, Berufs-, Laufbahn- und Karriereberater und -beraterinnen

Komme schneller ans Ziel

BERUFSWAHLFAHRPLAN.CH deckt alle Fragen zu Berufswahl, Lehrstellensuche, Berufslehre, Berufsschule, Lehrabbruch und Lehrabschluss ab.


Mit der einzigartigen Zeitabfolge weisst du immer, welcher Schritt als nächstes auf dich zukommt.

  • Du tauchst Schritt für Schritt in die Berufswelt ein.
  • Jede dieser Stufen liefert praktische Vertiefungsinformationen und Weblinks.
  • Du lernst den Bewerbungsprozess auch aus der Sicht eines Unternehmens kennen.

Damit erzielst du deinen optimalen Lehrberufserfolg.

SWISS SKILLS

Eine Berufslehre angehen und später bei der Schweizerischen Berufsmeisterschaften SwissSkills / SwissSkills Championsship zum SwissSkills-Team dazuzählen?
Mach es den Berufs-Champions nach!

Den Berufs-Champions winkt die Teilnahme an den EuroSkills und WorldSkills.

www.swiss-skills.ch
www.worldskillseurope.org
www.worldskills.org

Deine nächste Berufsbildungsmesse

Entdecke und erlebe Lehrberufe und Bildungsangebote hautnah.

Basel
Basler Berufs- und
Weiterbildungsmesse

14.10.2026 - 7.10.2026
www.basler-berufsmesse.ch
Bern
BAM Berufs- und Ausbildungsmesse
21.08.2025 - 24.08.2025
www.bam.ch
Chur
Bündner Berufsausstellung
für Aus- und Weiterbildung

12.11.2025 - 16.11.2025
www.fiutscher.ch
Delémont
Salon interjurassien de la formation
2026
www.salon-formation.ch
Fribourg/Freiburg
Start!
Forum des métiers /
Forum der Berufe

18.02.2025 - 23.02.2025
www.start-fr.ch
Genève
Cité Métiers
25.11.2025 - 30.11.2025
www.cite-metiers.ch
La Chaux-de-Fonds
Capa’cité des métiers
Pas de date précisée pour le moment
2026
www.capacite.ch
Lausanne
Salon des métiers et de la formation
18.11.2025 - 23.11.2025
www.metiersformation.ch
Liestal
Liestal
Berufsschau

26.11.2025 - 30.11.2025
www.berufsschau.ch
Luzern
ZEBI Zentralschweizer
Bildungsmesse

06.11.2025 - 09.11.2025
www.zebi.ch
Martigny
Your Challenge
04.02.2025 - 09.02.2025
www.yourchallenge.ch
Olten
BIM Berufsinfo-Messe
01.09.2025 - 03.09.2025
www.bim-aareland.ch
Schaffhausen
Schaffhauser Berufsmesse
04.09.2025 - 06.09.2025
www.berufsmesse-sh.ch
St. Gallen
OBA
28.08.2025 - 31.08.2025
www.olma-messen.ch/de/messen/oba
Weinfelden
Berufsmesse Thurgau
10.09.2025 - 20.09.2025
www.berufsmesse-thurgau.ch
Wettingen
Aargauische Berufsschau
02.09.2025 - 07.09.2025
https://ab19.ch/
Zürich
Berufsmesse Zürich
18.11.2025 - 22.11.2025
www.berufsmessezürich.ch
Bern
Berner Erlebnistage Berufsbildung
12.03.2025 - 15.03.2025
www.rendez-vous-job.ch

Nationaler Zukunftstag
13.11.2025

Schaue einer Bezugsperson während der Arbeit über die Schulter
www.nationalerzukunftstag.ch

Berufslehre im Mittelpunkt

BERUFSWAHLFAHRPLAN.CH fördert die berufliche Grundbildung.

Zeitabfolge

Die Zeitabfolge lotst dich durch alle Schritte, von der Schule über die Berufslehre bis zum Berufseinstieg. Damit verlierst du nicht den Faden.

Fragen in Bewerbungsgespräch

Auf der Webseite von EPIJOB.ch findest du ganz viele Fragen, die dir das Unternehmen stellt und die du ihm stellen kannst.

Berufsmaturität

Berufsmaturität während der Lehre oder nach der Berufslehre. Mit beiden Varianten schaffst du dir Zugang zu Fachhochschulen.

Lehrvertrag

Der Lehrvertrag wird von dir, dem Lehrbetrieb und deinen Eltern unterzeichnet. Worauf du achten musst.

Blog

Zwar pausiert das Blog zur Zeit. Trotzdem findest du aktuelle Blogbeiträge, die dir deinen Start ins Berufsleben erleichtern.

Blogbeiträge

Tor zu den Blogbeiträgen

Promotion

PROFOLIO - Berufswahl einfach digital

Das digitale Berufswahl-Lern­medium.

Der Wegbegleiter zur erfolgreichen Berufswahl für Lehrpersonen oder Berufswahl-Coach sowie Schülerinnen, Schüler, Coachees und Erziehungsberechtigte

Information für Lehrbetriebe

Steigern Sie den Gütegrad der Bewerbungen von Schülerinnen und Schülern auf die offenen Lehrstellenplätze in Ihrem Unternehmen.

Wie profitieren und vorgehen?

BERUFSWAHLFAHRPLAN.CH macht Schülerinnen und Schüler mit allem rund um Bewerbungen vertraut, bevor sie sich bei Lehrbetrieben bewerben und/oder Fragen stellen, die Arbeitszeit binden.

Ihr Unternehmen profitiert

  • von Schülerinnen und Schülern, welche mit Lehrstellenanfragen, Bewerbungen und dem Ablauf von Bewerbungsgesprächen vertraut sind,
  • von Schülerinnen und Schülern also, die weniger grundsätzliche Fragen stellen, die wiederholt Arbeitszeit binden,
  • von einer steigenden Rate an Bewerberinnen und Bewerber, die sich auskennen, ohne dass Ihr Unternehmen Zeit dafür aufwenden muss,
  • indem Mitarbeitende der HR-Abteilung, Berufsbildner beziehungsweise Berufsbildnerinnen Ihres Unternehmens von sich ständig wiederkehrenden Fragen entlastet werden.


Vorgehen

  • Informieren Sie Schülerinnen und Schüler, die sich nach Schnupperlehren und Lehrstellen erkundigen, über die Informationsplattform.
  • Fügen Sie einfach und kostenlos das Zeitabfolge-Symbol auf Ihrer Webseite (Lehre,. Jobs) ein.
  • Das Symbol verweist  auf BERUFSWAHLFAHRPLAN.CH mit ein geballter Ladung an Informationen zu Bewerbung und Ablauf einer Bewerbung.

Bewirb dich besser
BERUFSWAHLFAHRPLAN.CH

Alles zu Bewerbung und Bewerbungsablauf

Promotion

SWISSEDUPRO

Das Unterstützungssystem für Ausbildungsbetriebe.
Ein Weiterbildungsprogramm (Kurse) für Ausbildner und Ausbildnerinnen, das Lernenden zu Gute kommt.

Promotion

BERUFSNAVIGATOR

Tools für die Berufswahl.
Suche und finde Berufe der beruflichen Grundbildung. Erkunde deine Interessen und entdecke passende Berufe.

Unabhängigkeit

BERUFSWAHLFAHRPLAN.CH ist eine unabhängige, kostenlose Informationsplattform zur beruflichen Grundbildung.

Sie ergänzt die Angebote von BERUFSBERATUNG.CH, YOUSTY.CH und GATEWAY.ONE und verlinkt auf diese und von denen sie sich mit der Zeitabfolge abhebt.

Sie beinhaltet zusätzliche Informationen und Webseitenhinweise, die andere Angebote nicht abdecken.

Eine Liste offener Schnupperlehrstellen und Lehrstellen findest du im Lehrstellennachweis LENA des jeweiligen Kantons (Schweiz).